Kampf gegen die Herkulesstaude

Beschreibung
Mit Hilfe von Freiwilligen möchte die Stadt Menden im Rahmen einer Ehrenamtsinitiative der Herkulesstaude (Riesen-Bärenklau) zu Leibe rücken, um deren fortschreitenden Verbreitung Einhalt zu gebieten.
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative sollen v. a. folgende Maßnahmen zum Zuge kommen:
AUSGRABEN:
Die effektivste Bekämpfungsmaßnahme ist das Ausgraben. Dabei wird der oberste Teil der Wurzelrübe mit den Regenerationsanlagen abgestochen.
Aufgrund des relativ hohen Aufwands ist diese Methode nur für kleinere Bestände geeignet.
Nachkontrollen sind erforderlich.
ENTFERNEN DER SAMEN-/ BLÜTENSTÄNDE:
Die noch grünen Samenstände und Blüten werden Anfang bis Mitte Juli so hoch wie möglich abgeschnitten. Blühende Dolden ohne Samenansatz können vor Ort verwelken. Die Mutterpflanze bleibt stehen und stirbt nach der Fruchtreife der Mitteldolde ab.
Nachkontrollen sind erforderlich.
MÄHEN:
Mittels Freischneider / Motorsense können auch größere Bestände manuell entfernt und zumindest die von ihnen ausgehenden Gesundheitsgefährdungen beseitigt werden. Diese Bekämpfungsmethode ist längerfristig nur wirksam, wenn sie mehrfach (mindestens 6-8-mal) im Jahr durchgeführt wird, um die wieder austreibenden Pflanzen an der Speicherung von Reserven in den Wurzeln sowie der Bildung von Blüten und Samen zu hindern.
Nachkontrollen sind erforderlich.
Ehrenamtskonzept:
Bei der Bekämpfung ist unbedingt mit Handschuhen und Schutzkleidung zu arbeiten (das Mindestalter sollte 18 Jahre betragen). Die Bekämpfung sollte sich auf Flächen in der Nähe von Wegen und Plätzen sowie Gewässern konzentrieren.
Für die drei oben aufgeführten Bekämpfungsmethoden könnten die entsprechenden Werkzeuge (Spaten, Astschere, Akku-Freischneider) sowie - zumindest teilweise - die entsprechende Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzschild) zur Verfügung gestellt werden.
Die Ehrenamtlichen werden in den Gebrauch der entsprechenden Werkzeuge eingewiesen.
Zeitlicher Rahmen
Jährlich April bis September nach Absprache
Beschreibung
Die Abteilung Umwelt und Bauverwaltung der Stadt Menden möchte mit Hilfe von Freiwilligen im Rahmen einer Ehrenamtsinitiative der Herkulesstaude (Riesen-Bärenklau) zu Leibe rücken, um deren fortschreitenden Verbreitung Einhalt zu gebieten.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
Deutsch
-
Leistungen
-
Anleitung/QualifizierungUnfallversicherung
-
Barrierefreiheit
-
Nein, nicht barrierefrei
-
Anforderungen
-
Altersgruppe: (mind.) 18 JahreFührerschein: nicht erforderlich