Aktuelles – Frische Infos zum Engagement in Menden

Fortbildung SINGANIMATION

Die Fortbildung „SINGANIMATION“ wird von dem Projekt SINGklusion organisiert und angeboten. Das Projekt wurde durch den Verein AktiVokal ins Leben gerufen, welchen Ihr auch mit Angeboten auf unserer Engagementplattform finden könnt.
SINGklusion setzt sich dafür ein, barrierefreie musikalische Begegnungen zu schaffen und das gemeinsame Singen als verbindende Kraft erlebbar zu machen - für Menschen mit und ohne Einschränkungen, mit und ohne Vorerfahrung. Mit SINGANIMATION wird dieses Ziel praxisnah weitergeführt: Die Fortbildung vermittelt Methoden und Impulse, wie Singangebote gestaltet werden können, die alle mitnehmen - unabhängig von Alter, Herkunft oder musikalischem Können.
Die Fortbildung wird aus drei Modulen bestehen:
Modul 1 - Los geht's...
Freitag, 19. September 2025, 19:30 - 21:00 Uhr (Onlineveranstaltung)
Erste Begegnung mit dem Thema Singanimation: Was ist das? Wie geht das? Mit einfachen Übungen, gemeinsamen Liedern und direkt anwendbaren Ideen für lebendige Singstunden.
Modul 2 - Mut zur eigenen Stimme
Samstag, 11. Oktober 2025, 9:30 - 13:00 Uhr (Präsenzveranstaltung in Menden)
Stimme entdecken, Hemmungen abbauen, Gruppen begeistern! Mit Liedanalysen, Body-Percussion, Motivationstechniken und Planungshilfen für eigene Singstunden.
Modul 3 - Singstunden gestalten
Samstag, 15. November 2025, 13:30 - 17:00 Uhr (Präsenzveranstaltung in Menden)
Vertiefung, kreative Impulse, Praxisaustausch. Mit inspirierenden Methoden, weiterführender Singliteratur und Feedback zu ersten eigenen Erfahrungen. Abschluss mit Teilnahmebestätigung oder Zertifikatoption.
Die Kosten von 75,-€ pro Person für alle drei Module sind überschaubar. Mit Prof. Thomas Holland-Moritz (Remscheid) und Prof. Michael Schmoll (Osnabrück) konnte SINGklusion zwei erfahrene Experten für die Fortbildung gewinnen.
Eine Anmeldung kann formlos an die Email blankenagel@aktivokal.de erfolgen.